technologischer Prozessor
- technologischer Prozessor
- technologinio apdorojimo įrenginys
statusas T sritis radioelektronika
atitikmenys: angl. technological processor
vok. technologischer Prozessor, m
rus. установка технологической обработки, f
pranc. installation de traitement technologique, f
Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“.
Kazimieras Gaivenis, Gytis Juška, Vidas Kalesinskas.
2000.
Look at other dictionaries:
installation de traitement technologique — technologinio apdorojimo įrenginys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. technological processor vok. technologischer Prozessor, m rus. установка технологической обработки, f pranc. installation de traitement technologique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
technological processor — technologinio apdorojimo įrenginys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. technological processor vok. technologischer Prozessor, m rus. установка технологической обработки, f pranc. installation de traitement technologique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
technologinio apdorojimo įrenginys — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. technological processor vok. technologischer Prozessor, m rus. установка технологической обработки, f pranc. installation de traitement technologique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
установка технологической обработки — technologinio apdorojimo įrenginys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. technological processor vok. technologischer Prozessor, m rus. установка технологической обработки, f pranc. installation de traitement technologique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar — Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… … Universal-Lexikon
Nimslo — Die Nimslo Kamera ist eine vieräugige Sucherkamera zur Erstellung stereoskopischer Linsenraster Bilder. Es werden standardmäßige Kleinbildfilmpatronen mit Farbnegativfilm zur Aufnahme verwendet. Hergestellt wurde die Kamera in den 1980ern von der … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide … Deutsch Wikipedia
Quadrofonie — (auch: Quadrophonie oder Vierkanalstereofonie) ist eine in den 1970er Jahren entwickelte Form der Mehrkanalaufzeichnung und wiedergabe, die vor allem zwischen etwa 1969 und 1980 anzutreffen war. Sie erreichte zwar keine große Verbreitung, ist… … Deutsch Wikipedia
Quadrophonie — Quadrofonie (auch: Quadrophonie oder Vierkanalstereofonie) ist eine in den 1970er Jahren entwickelte Form der Mehrkanalaufzeichnung und wiedergabe, die vor allem zwischen etwa 1969 und 1980 anzutreffen war. Sie erreichte zwar keine große… … Deutsch Wikipedia